Neulich stand ich - notgedrungen - in einer Kamps-Filiale, woraufhin mein Blick ein Lustobjekt entdeckte, was mir lange Zeit vorenthalten wurde: Käsekuchen. Die Versuchung habe ich widerstehen können, doch dadurch wurden bestimmte neuronale Pfade aktiviert, die mich an einem zu erkündigenden Käsekuchenzieleort erinnerten.
Powered By

Käsekuchen zählt bekanntlich nicht zu den Spezialitäten der fernöstlichen Küche im Allgemeinen und der japanischen im Spezifischen. Trotzdem gilt: wer sucht, der findet. Auch im Stadtzentrum Tokios, unweit des Ginza-Einkaufsviertels.
Es lädt das Tokyo Kotsu Kaikan (東京交通会館) ein, eines dieser halb-öffentlichen Bauten, die in der ersten Phase des japanischen Wirtschaftwunders in jeder größeren Stadt zuhauf errichtet werden und denen seitdem der Rausch des späteren wirtschaftlichen Booms vorbeigegangen ist, so dass man aus dem Hektik des postmodernen Tokios in eine gefühlsechte 60er-Jahre-Atmosphäre hineintauchen kann. Besondere Attraktion: der sich drehende Restaurant am Dach (Ginza Sky Lounge), der innerlich sehr am Restaurant im Berliner Fernsehturm errinnert und einen hervorragenden Blick über die Wände der zwischenzeitlich errichteten Hochhäuser darum herum bietet.
Der Abschluß der Stofftierolympiade (wir berichteten ) musste gefeiert werden. Und zwar wie es sich gehört, mit Käsekuchen. Oder auch mit Käsekuchenähnlichem. Die Backstube "Sowohlalsauch" in derprenzlauerbergischen Gleimstraße ist die geographisch richtige Anlaufstelle in einer solchen Lebenssituation. Käsekuchen selber gibts da nicht, dafür etwas Tortenhaftes mit Käse, Kuchen und "Baise" oder ähnliches im Namen, was dem Vernehmen nach im Grunde genommen ein Käsekuchen mit einem schaumartigen Bezug darstellt.
A very disturbing recipe from the guys and gals at the Japan Hobby and Gift Shop.
Um welche Oma es sich hier handelt, wollte oder konnte die Bedienungskraft der Filialbäckereikette Kamps nicht sagen.
Quartiersmanagment. Ausbildungsstätte. Pallasstraße. Schöneberg-Nord. Eine käsekuchenfeindliche Umgebung fest in der Hand parallelgesellschaftlich geprägter Großfamilienbände aus dem vorderen Orient? Dennoch...