Wednesday, April 27, 2005 12:50 AM
Deutschlandjahr in Japan: Gottfried Wagener
Ein nicht besonders belebtes Ausländerviertel in Tokio ist der Aoyama-Friedhof (青山霊園). Hier ruht (bzw. ruhet, es sind einige Rechtschreibreformen in der Zwischenzeit durchgeführt worden) Dr. Gottfried Wagener, ein Chemiker aus Göttingen, der wohl bei der Einführung diverser industrieller und handwerklichen Techniken in Japan mitgewirkt hat.
Hier ruhet Dr. phil. GOTTFRIED WAGENER
GEBOREN ZU HANNOVER DEN 5. JULI 1831.
GESTORBEN ZU TOKIO DEN 8. NOVEMBER 1892
Leider lassen sich die untersten beiden Zeilen nicht entziffern. Die japanische Inschrift oben (von rechts nach links zu lesen - auch in Japan wurde die Schrift inzwischen "reformiert") ist ドクトル ワゲネル氏之墓
Nachtrag: Dr. Wagener war auch Vorsitzender der OAG (Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Link). Diese Seite hat weitere Infos zu diesem und anderen Gräbern.