Tuesday, July 19, 2005 9:23 AM
Katzenblogs
Das Phänomen "Hello Kitty" breitet sich mittlerweile fast unkontrollierbar über den Erdball aus. Das Phänomen "Blog" ebenso. Kein Wunder, wenn die zwei aufeinander treffen: das japanische Katzenwesen ohne Mund bloggt (zur Erleichterung der westlichen Welt: noch auf Japanisch). Allerdings stammt der letzte Eintrag vom Ende Februar: die Frage, ob Hello Kitty sich mit der im Ostasien grassierenden Hühnergrippe doch angesteckt hat, bleibt also noch offen.
Es kommt aber noch schlimmer. Es bloggen auch Hello-Kitty-Fans: http://blog.hellokitty.ne.jp/. Ebenfalls nur auf Japanisch. (ACHTUNG: Zuschauer mit Allergien gegen die Farbe Rosa sollte die auf dieser Seite verlinkten Blogs lieber nicht aufrufen). Sie (es sind wohl fast schon 500 Betroffene) zahlen 315 Yen (so um die 3 Euro) pro Monat für das Privileg.
Wer sich im Abendland vor der pinken Gefahr noch sicher wähnt: die maullose Mieze ist auf dem Vormarsch. Auch z.B. im Berliner Szenebezirk Charlottenburg, hier so wörtlich das KITTY-Fachgeschäft in Berlin.
(Zur Vermeidung von unnötigen Rückfragen: der Verfasser hat eine starke Hallo-Kätzchen-Allergie. Es hat sich in Japan angesteckt, wo Kitty-chan sowas wie das offizelle Logo der Japan AG geworden ist. Wahrscheinlich das Ergebnis einer der zahllosen Konjunkturprogramme der letzten Jahre nach dem Motto: "Sehen die Leute überall das süße Kätzchen, fühlen sie sich glücklich und kaufen noch mehr Zeugs, das sie nicht brauchen und nach einiger Zeit wegwerfen, so dass es nie an Materialien für die Aufschüttung künstlicher Inseln im Meer fehlt.")